Lenksteueranlagen von Keltronik

Die von Keltronik produzierte Lenksteueranlage wird zur automatischen Lenkung von Flurförderfahrzeugen verwendet. Vom Leitungstreiber LDU wird in dem unter der Fahrbahndecke installierten Fahrdraht ein Wechselstrom erzeugt, dem das Fahrzeug folgen kann.

Dieser Draht verläuft auf einer maximalen Länge von 1200m in einem geschlossenen Kreis vom Leitungstreiber aus und wieder zurück. Wenn eine größere Distanz benötigt wird, muss  ein zusätzlicher Leitungstreiber mit einem separaten Fahrdraht installiert werden. Der Strom erzeugt im Fahrdraht ein Magnetfeld, mit dem das Flurförderfahrzeug gesteuert wird.

Das Magnetfeld wird von zwei oder mehreren Antennen erkannt, die an der Unterseite des Fahrzeugs angebracht sind. Diese sind mit einer Steuereinheit IFE verbunden, die die Lenkung regelt. Der gesamte Prozess wird von der Steuereinheit kontinuierlich überwacht und das Flurförderfahrzeug bei Auftreten eines Fehlers gestoppt.

Der Leitungstreiber LDU benötigt eine Versorgungsspannung von 230V (LDU-22) oder 110V (LDU-21). Im Gerät befindet sich eine Spannungskarte mit der die Netzspannung in eine niedrigere Betriebsspannung umgewandelt wird. Eine Generatorkarte mit einer Ausgangsstufe erzeugt den, für den Fahrdraht benötigten Strom mit einer bestimmten Frequenz (Standard 6,25 kHz). Bei Spannungsausfall versorgt eine eingebaute Batterie das Gerät weiter. Über LED`s und einen verbauten Summer kann der aktuelle Betriebszustand des Leitungstreibers überwacht werden.

Die Antennen werden auf der Mittellinie (+/-) 3mm des Flurförderfahrzeugs angebracht. Jede Antenne besteht aus drei Spulen, die das magnetische Feld des im Boden verlegten Fahrdrahts detektieren. Dabei erkennen  die Spulen unterschiedliche Fahrzeugbewegungen zum Fahrdraht vertikal, seitwärts und den Winkel zum Fahrdraht. Die Antennen sind mit einem geschirmten 5-adrigen Kabel verbunden, mit dem die Signale an die Steuereinheit weitergegeben werden. Die Signale der Antennen werden durch eine Vorverstärkerkarte zur weiteren Verarbeitung in der Steuereinheit verstärkt.

Die Steuereinheit IFE steuert die Lenkung des Fahrzeugs mit  Signalen von den Antennen und anderen Fahrzeugkomponenten  z.B. Lenkwinkelgeber. Eine Steuereinheit kann für verschiedene Typen von Flurförderfahrzeugen verwendet werden, dazu werden die korrekten Parameter über ein Programmiergerät eingestellt. Die Parameter werden dazu in einen RAM-Speicher geschrieben und nach Abschluss in einem EEPROM gespeichert.

Wir setzen auf Transparenz – Unsere Zulassungen

Sie interessieren sich für eine Auskunft zu unseren Zulassungen? Gern informieren wir Sie, denn Transparenz liegt uns am Herzen und auf die Qualität und Professionalität unserer Arbeit sind wir stolz.

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht, wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

Keltronik: Tradition trifft Innovation

Keltronik – Spezialist für intelligente Lenksteuerungen von Schmalgangstaplern

Die Keltronik GmbH ging aus dem KUKA Konzern hervor und zählt heute zu den führenden Anbietern von Lenksteueranlagen für Schmalgangstapler. Weltweit vertrauen namhafte Hersteller aus der Intralogistik auf unsere Lösungen.

Was uns auszeichnet: höchste Produktqualität, exzellente Kundenzufriedenheit und eine enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Mit einem erfahrenen Team, modernster Technik und unternehmerischer Dynamik entwickeln wir zukunftsweisende Steuerungssysteme für den Materialfluss von morgen.

Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Keltronik bietet Ihnen besten Service

Haben Sie technische Fragen oder brauchen Beratung zu einer Problemstellung? Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.